Cookie-Richtlinie
Transparenz über Datenverwendung bei hubxelmarix
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Umfassende Informationen zu Tracking-Technologien
Diese Cookie-Richtlinie erklärt detailliert, wie hubxelmarix (erreichbar
unter hubxelmarix.com) verschiedene Tracking-Technologien verwendet, um Ihnen die bestmögliche
Benutzererfahrung zu bieten. Wir setzen auf Transparenz und möchten Sie umfassend über
unsere Datenverwendung informieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie
ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Funktionalität unserer Plattform
zu verbessern und anonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen. Zusätzlich zu herkömmlichen
Cookies nutzen wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Local Storage und
Session Storage.
Verschiedene Arten von Tracking-Technologien
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich.
Sie ermöglichen die Navigation zwischen Seiten, den Zugriff auf sichere Bereiche und
die Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung während des Besuchs.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen, Anzeigeoptionen und
andere personalisierte Einstellungen, um Ihnen bei zukünftigen Besuchen eine
maßgeschneiderte Erfahrung zu bieten.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie
sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und
Navigationsverhalten, um unsere Inhalte kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Bildungsangebote zu
präsentieren. Sie helfen dabei, die Effektivität unserer Kommunikation zu messen und
passende Lerninhalte vorzuschlagen.
Wie Tracking Ihre Erfahrung verbessert
Durch den Einsatz von Tracking-Technologien können wir verschiedene Aspekte Ihrer
Nutzererfahrung optimieren:
- Personalisierte Lernempfehlungen basierend auf Ihren Interessen und bisherigen Aktivitäten
- Speicherung Ihrer Fortschritte in Bildungsprogrammen und Kursen
- Anpassung der Benutzeroberfläche an Ihre bevorzugten Einstellungen
- Verbesserung der Ladezeiten durch intelligente Zwischenspeicherung
- Bereitstellung relevanter Inhalte und Veranstaltungsempfehlungen
- Analyse der Nutzungsmuster zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Plattform
Wichtiger Hinweis: Alle von uns gesammelten Daten werden ausschließlich
zur Verbesserung Ihrer Lernerfahrung verwendet. Wir verkaufen keine persönlichen Daten an
Dritte und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über die verwendeten Cookies und
Tracking-Technologien. Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche
Einstellungsmöglichkeiten:
Browser-spezifische Einstellungen
Google Chrome
Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere
Websitedaten → Gewünschte Einstellungen auswählen
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten →
Einstellungen verwalten oder blockieren
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten → Tracking-Verhalten
anpassen
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
→ Individuelle Einstellungen vornehmen
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer
Website beeinträchtigen kann. Essentielle Cookies sind für den Betrieb der Website
erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Datenaufbewahrung und Benutzerrechte
Aufbewahrungsdauer
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich
ist. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Persistente Cookies haben unterschiedliche Laufzeiten, typischerweise zwischen 30 Tagen
und 2 Jahren.
Als Nutzer haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten:
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten und deren Verwendung
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen
- Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
- Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungsformen
Zusätzlich implementieren wir Privacy by Design Prinzipien, was
bedeutet, dass Datenschutz bereits bei der Entwicklung unserer Systeme berücksichtigt
wird. Wir minimieren die Datensammlung auf das notwendige Maß und anonymisieren Daten, wo
immer möglich.
Technische Details und Sicherheit
Unsere Tracking-Technologien verwenden moderne Verschlüsselungsstandards und sichere
Übertragungsprotokolle. Alle Daten werden auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert
und unterliegen den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen.
Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Systeme
kontinuierlich, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Unsere Mitarbeiter sind
speziell im Umgang mit sensiblen Daten geschult und unterliegen strengen
Vertraulichkeitsvereinbarungen.
Regelmäßige Überprüfung: Wir empfehlen Ihnen, diese Cookie-Richtlinie
regelmäßig zu überprüfen, da wir sie bei Bedarf aktualisieren. Wesentliche Änderungen
werden wir prominent auf unserer Website ankündigen.
Kontakt bei Fragen zur Cookie-Richtlinie
Adresse: Schwarzwaldstraße 2C, 78224 Singen (Hohentwiel), Germany
Telefon: +49 7181 496 0241
E-Mail: info@hubxelmarix.com
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung und wird Ihre
Anliegen zeitnah bearbeiten.